Fachbereich III Fahrwerk - Fahrradprojekt
Maßnahme/Projekt |
Fahrwerk – Fahrradprojekt in der Hansestadt Attendorn
|
Auftraggeber |
Eigenes zusätzliches Angebot in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn und dem Jugendzentrum Attendorn
|
Zielgruppe |
Arbeitsgelegenheit nach §5 Asylbewerberleistungsgesetz |
Dauer |
seit 01.05.2021
|
Projekt-beschreibung
|
Im Rahmen des §5 AsylbLG helfen Asylbewerber in Arbeits-gelegenheiten in Form von gemeinnützigen Tätigkeiten in der Fahrradwerkstatt mit.
Ergänzend zu diesen Tätigkeiten erhalten die Teilnehmenden Sprachunterricht, Verkehrssicherheitstraining.Begleitung im Alltag und sozialpädagogische Unterstützung.
|
Wie funktioniert die Annahme?
Wie funktioniert die Ausgabe? |
Die Fahrradspenden können nach telefonischer Voranmeldung abgegeben werden.
Aufgearbeitete Fahrräder werden nach Vorlage eines Bedürftigkeitsnachweis gegen eine kleine Schutzgebühr ausgegeben |
Standort |
Heggener Weg 9, 57439 Attendorn
|
Finanzierung
|
Gefördert aus dem Sonderfonds für spezifisch-armutsorientierte Dienste in der Caritas
in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn und dem JUZ
|
Ansprechpartner |
Katharina Kühne, Markus Lupp Tel.: 02722/ 6 34 14 91 Mobil: 0160/3010910
|