Navigation überspringen
Katholisches Jugendwerk Förderband Olpe e.V.
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Angebote
  • Verein
  • Mitarbeiter
  • Standorte
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Projekte
 
 
  •  
  • Herzlich willkommen
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
zertifiziert nach HZA
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachbereich I Individuelles Förderzentrum

Maßnahme/Projekt

Individuelles Förderzentrum Attendorn

Individuelles Förderzentrum Lennestadt

 

Auftraggeber

Jobcenter Kreis Olpe

 

Zielgruppe

  • Leistungsberechtigte gemäß § 7 SGB II (Personen, die Arbeitslosengeld II beziehen)

 

Dauer

02.05.2019 – 01.05.2021

Die individuelle Teilnahmedauer eines Teilnehmers wird vom Bedarfsträger festgelegt. Sie beträgt grundsätzlich sechs Monate. Sie kann in besonders begründeten Einzelfällen bis zu einer Dauer von 12 Monaten verlängert werden

Projektbeschrei-bung

Neben der Vermittlung berufspraktischer Fertigkeiten in den Bereichen „Lager/Logistik/Handel“ und „Hotel/Gaststätte/Hauswirtschaft/Ernährung bietet das Individuelle Förderzentrum Unterstützung in der praktischen Lebensführung.

Die Teilnehmenden werden von pädagogischen Fachkräften/Ausbildern, sozialpädagogischen Fachkräften, Jobcoaches und Psychologen fachkundig beraten und unterstützt.

Die individuelle Förderung jedes Einzelnen steht grundsätzlich im Vordergrund. Hierdurch sollen die Eingliederungschancen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der Teilnehmenden verbessert werden.

 

Inhalte und Ziele

Die Inhalte:

  • Kompetenzbilanzierung
  • Kenntnisfeststellung und -vermittlung in den o.g. Berufsfeldern
  • Förderung von Schlüsselqualifikationen
  • Berufsorientierung
  • Bewerbungstraining und –coaching
  • IT- und Medienkompetenz
  • Förderung von sozialintegrativen Aktivitäten
  • Förderung von arbeitsmarktintegrativen Aktivitäten
  • projektorientiertes Arbeiten
  • betriebliche Erprobung
  • allgemeine Grundlagen
  • berufsbezogene Sprachförderung
  • Unterstützung in der praktischen Lebensführung
  • wirtschaftliches Verhalten
  • Gesundheitsorientierung
  • Erzielung von Integrationsfortschritten
  • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
  • Erkennen von vermittlungsrelevanten Optimierungspotentialen
  • sozialpädagogische Begleitung
  • Jobcoaching
  • psychologische Begleitung
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung

 

Die Ziele:

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
  • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme

Teilnehmerplätze

je 18 Teilnehmerplätze an den Standorten Attendorn und Lennestadt

 

Finanzierung

 

Jobcenter Kreis Olpe

§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs 1 S. 1 SGB III

Ansprechpartner

Attendorn:

Martin Reifenrath, 02722/6344782,

Flyer Individuelles Förderzentrum Attendorn

 

Lennestadt:

Barbara Lötfering, 02723/9568-14,

Lena Dawidowski, 02723/9568-16

Flyer Individuelles Förderzentrum Lennestadt

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Disclaimer   |   Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen vernetzt