Navigation überspringen
Katholisches Jugendwerk Förderband Olpe e.V.
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Angebote
  • Verein
  • Mitarbeiter
  • Standorte
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Projekte
 
 
  •  
  • Herzlich willkommen
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
zertifiziert nach HZA
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachbereich III Attendorner Möbelbörse "Holzwurm"

Maßnahme/Projekt

HOLZWURM – Attendorner Möbelbörse

 

Auftraggeber

Eigenes zusätzliches Angebot in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn

 

Zielgruppe

Arbeitsgelegenheit nach §5 Asylbewerberleistungsgesetz

 

Dauer

01.10.2018

 

Projektbeschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was wird angenommen?

Im Rahmen des §5 AsylbLG helfen Asylbewerber in Arbeitsgelegenheiten in Form von gemeinnützigen Tätigkeiten bei der Möbelbörse mit.

 

Ergänzend zu diesen Tätigkeiten erhalten die Teilnehmer

Sprachunterricht, Begleitung im Alltag und sozialpädagogische Unterstützung.

 

  • Betten
  • Regale
  • Stühle
  • Tische
  • kleine Schränke
  • Sessel
  • Schlafsofas
  • Hausrat, Geschirr und Besteck nach vorheriger Absprache

 

Es können keine Schrankwände oder große Schränke, große Sofas, Ecksofas, sowie Kühlschränke, Herde und Elektrokleingeräte angenommen werden.

 

Für diese Gegenstände wird zusätzlich in der Möbelbörse ein schwarzes Brett als Tauschbörse angeboten.

 

Aus hygienischen Gründen werden keine gebrauchten Matratzen und Kissen  angenommen.

 

Wie funktioniert die Annahme?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie funktioniert die Ausgabe?

Die Waren werden während der Öffnungszeiten vom Spender selber angeliefert.

 

  • Für abgegebene Ware kann, da es sich um ein gemeinnütziges Projekt handelt, keine Entschädigung gezahlt werden.

 

  • Bei demontierten Teilen ist ein beigefügtes Foto im aufgebauten Zustand bzw. eine Aufbauanleitung zwingend erforderlich.

 

  • Die Mitarbeiter der Möbelbörse behalten sich vor, nicht geeignete oder nicht gebrauchsfähige Möbel abzulehnen.

 

  • Die Waren werden während der Öffnungszeiten vom Kunden selber ab-geholt.

 

  • Bei der Ausgabe der Möbel wird eine kleine angemessene Schutzgebühr erhoben.

 

  • Die Möbel werden von uns nach besten Gewissen auf Gebrauchsfähigkeit und Vollständigkeit überprüft. Eine Gewährleistung kann aber nicht übernommen werden.

 

  • Bei fehlender Transportmöglichkeit können, nach rechtzeitiger telefonischer Anmeldung, Möbel einmal im Monat abgeholt werden.

 

Standort und Öffnungszeiten

Danziger Str. 2,  57439 Attendorn

 

Montag:      14.00—17.00 Uhr

MIttwoch:   09.00—14.00 Uhr

 

Finanzierung

 

Gefördert aus Mitteln des Erzbistums Paderborn zur

Förderung von Projekten gegen Langzeitarbeitslosigkeit und zur Integration in den Arbeitsmarkt    

 

                                                                                            

 

in Kooperation mit der Hansestadt Attendorn         Hansestadt Attendorn

 

und der Evangelischen Kirchengemeinde Attendorn

                                                           lebensfroh         evangelische Kirchengemeinde

Ansprechpartner

Markus Lupp      

Tel.:     02722/6344784

Mobil:  0160/3010910

 

Flyer Holzwurm

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Disclaimer   |   Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen vernetzt