Navigation überspringenzur Unternavigation
Katholisches Jugendwerk Förderband Olpe e.V.
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Angebote
  • Verein
  • Mitarbeitende
  • Standorte
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Projekte
 
 
  •  
  • Herzlich willkommen
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
zertifiziert nach HZA
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fachbereich II Integrations ABC

 

Maßnahme/Projekt

 

 

Integrations ABC Ankommen - Bilden - Coachen

in Kooperation mit IN VIA Olpe 

 

 

   IN VIA                                                              Föderband

 

 

 

 

Auftraggeber

 

 

Ein eigenes zusätzliches Angebot, gefördert aus dem Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds (AMIF) der AMIF-Verwaltungsbehörde des „Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)“

 

Zielgruppe

 

  • Teilnehmende an Integrationskursen vor, während und nach der Teilnahme
  • Frauen aus Drittstaaten, die sich zur Eingliederung in die Gesellschaft engagieren möchten, den Austausch mit der Aufnahmegesellschaft suchen und eine (Sprach-)förderung anstreben

 

 

Dauer

 

 

01.04.2023 – 31.03.2026

 

 

Projektbeschreibung

 

 

Ziele der Beratung und Begleitung sind:  

  • Durchführung von ergänzenden Maßnahmen zum Integrationskurs, insbesondere zur Sicherstellung des nachhaltigen Spracherwerbs sowie der durchgängigen Teilnahme und des erfolgreichen Abschlusses des Integrationskurses
  • begleitende Begegnungsprojekte (Möbelbörsen Attendorn und Elspe, Fahrradwerkstatt FahrWerk Attendorn)
  • ergänzende Maßnahmen zum Spracherwerb, IT-Lösungen, wie virtuelle Lernmöglichkeiten und virtuelle Klassenzimmer
  • Maßnahmen zur Förderung und Eingliederung von Frauen in die Gesellschaft durch speziell an Frauen gerichtete Integrationsmaßnahmen unter gesellschaftlichen und sozialen Aspekten (LenneSnack Lennestadt)

 

Inhalt

 

  • Sprachfördermaßnahme vor, während oder nachgelagert zu einem Integrationskurs (IN VIA Olpe)
  • Schaffung von Begegnungsstätten für die Teilnehmenden und die einheimische Bevölkerung in Form eines Cafeteriaprojekts LennSnack, der Fahrradwerkstatt FahrWerk und den beiden Möbelbörsen in Attendorn und Lennestadt (FÖRDERBAND)
  • Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden/Case Management (FÖRDERBAND)

 

 

Finanzierung

 

aus dem Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds (AMIF) der AMIF-Verwaltungsbehörde des „Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)“

BAMF 

Kofinanziert von der Europäischen Union                           EU Flagge

             

 

Ansprechpartner

 

 

Helmut Brocke-D`Ortona, 02761/921-1311

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Disclaimer   |   Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen vernetzt