Navigation überspringen
Katholisches Jugendwerk Förderband Olpe e.V.
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Angebote
  • Verein
  • Mitarbeitende
  • Standorte
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Projekte
 
 
  •  
  • Herzlich willkommen
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
zertifiziert nach HZA
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachbereich II Aufsuchende Stabilisierungsberatung

Maßnahme/ Projekt

 

Aufsuchende Stabilisierungsberatung

 

Auftraggeber

 

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

 

Zielgruppe

Die Stabilisierungsberatung richtet sich

 
  • insbesondere an ehemalige SGB II- und SGB III-Leistungsbeziehende, die in ein voll sozial-versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis neu eingestellt wurden, sowie
  • an Unternehmen, die eine/einen Leistungs-beziehend/en des SGB II oder SGB III in ein voll sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis neu eingestellt haben.

 

 

Dauer

 

 

01.04.2022 bis 31.03.2023

Projektbeschreibung

  • Die Unterstützung soll einen Beitrag dazu leisten, das Beschäftigungsverhältnis zu stabilisieren und Hemmnisse bei der dauerhaften Integration in den Arbeitsmarkt zu beseitigen.
  •  Ziel der Unterstützung ist der frühzeitigen Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen aktiv entgegenzuwirken und dabei sowohl ehemalige Arbeitslose als auch die Unternehmen zu unterstützen.
  • Die Unternehmen sollen vor allem in der Einarbeitungsphase neuer Mitarbeiter/innen aus der Gruppe der ehemaligen Arbeitslosen für die besonderen Problemlagen der Menschen sensibilisiert werden.

 

Inhalt

  • Gegenstand der Stabilisierungsberatung ist ein aufsuchendes Beratungsangebot, das zunächst einen Zugang zu den ehemaligen Arbeitslosen und Unternehmen herstellt, um nach einer Identifikation der potentiellen Problemlagen, die zum Abbruch des Beschäftigungsverhältnisses führen können, einen Beitrag zur Überwindung von Beschäftigungsrisiken leistet.
  • Die Stabilisierungsberater/innen sollen im Rahmen der Möglichkeiten Maßnahmen durchführen, die ehemalige Arbeitslose und Unternehmen unmittelbar, aber auch mittelbar erreichen, um Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren. Dabei kommt den aufsuchenden Beratungsstrategien ein zentraler Stellenwert zu.
  • Neben der Unterstützung bei der Stabilisierung des neu aufgenommenen Beschäftigungsverhältnisses, sollen die Stabilisierungsberater/innen durch eine ganzheitliche Betrachtung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit Wege zur Förderung der Aufwärtsmobilität der ehemaligen Arbeitslosen aufzeigen, von denen auch die Unternehmen profitieren.  
  • Das Angebot der Stabilisierungsberatung ist freiwillig, soll aber möglichst zeitnah nach Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses starten.

 

Finanzierung

finanziert durch

  

  Stabilisierung Logo

Ansprechpartner

Frau Jennifer Ertel

Martinstr. 29a

57462 Olpe

02761 / 94 19 98 2

0151 / 61 73 05 44

Termine nach Vereinbarung

Flyer Stabilisierungsberatung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum / Disclaimer   |   Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen vernetzt